Durch das Sparen von Gold können Sie den Wert Ihres Geldes sicher bewahren und trotz der wirtschaftlichen und politischen Veränderungen in der Welt und des mangelnden Vertrauens in Papierwährungen finanzielle Stabilität erreichen.
Im folgenden Artikel nehmen wir Sie mit auf eine praktische Reise, um zu verstehen, wie Sie Gold zum Sparen kaufen, die richtige Art auswählen, es sicher lagern und die größten Risiken vermeiden.
Clevere Goldspar-Schritte für Anfänger
Setzen Sie sich Ihr finanzielles Ziel
Fragen Sie sich vor dem Kauf eines Goldstücks: „Möchten Sie Gold langfristig sparen?“ Zur Krisenabsicherung oder als Teil Ihres Anlageportfolios?
Wenn Sie Ihr Ziel genau definieren können, wissen Sie, welche Karatzahl und Form das Gold für Sie am besten geeignet ist.
Goldbarren oder Schmuck? Wählen Sie den Typ, der zu Ihnen passt
Dieser Schritt unterstreicht die Bedeutung des ersten Schritts, nämlich die Bestimmung des Zwecks des Goldkaufs und des gewünschten Sparumfangs, ob langfristig oder kurzfristig. Zum Beispiel:
Goldbarren sind eine ideale Option für diejenigen, die Gold zum Sparen kaufen möchten. Sie sind in der Regel in unterschiedlichen Gewichten erhältlich (1 Gramm, 5 Gramm, 10 Gramm und sogar 1 kg), kostengünstig in der Herstellung und einfach auszuwerten.
Ornamente und Schmuck sind trotz ihrer Schönheit nicht die beste Option zum Sparen, da ihre Herstellung teuer ist und sie sich nur schwer zum gleichen Preis weiterverkaufen lassen.
Verstehen Sie Goldkarat
Wenn Sie Gold kaufen, wird Ihnen der Juwelier als Erstes die Karatzahl des Goldes mitteilen. Wie viel Karat hat Gold? Sie müssen dies verstehen, damit Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen bewerten, sie mit Ihren Zielen vergleichen und wissen können, mit welcher Option Sie Ihre Ziele erreichen.
- 24 Karat: 99,9 % reines Gold, wird oft in Legierungen verwendet.
- 21 Karat: Am häufigsten im Nahen Osten, wird in Schmuck verwendet, ist aber weniger rein als 24 Karat.
- 18 Karat: Enthält einen höheren Anteil anderer Metalle und wird zur Dekoration und nicht zum Sparen verwendet.
Entscheiden Sie sich als Anfänger jedoch für 24-karätige Goldbarren, um das Beste aus Ihrem Goldsparplan herauszuholen.
Wo kann ich in Saudi-Arabien vertrauensvoll Gold kaufen?
Um den Erfolg Ihres Goldspar-Erlebnisses nach der Festlegung Ihres Ziels sicherzustellen, achten Sie darauf, einen zuverlässigen und hochwertigen Ort auszuwählen. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
- Vertrauenswürdige Goldshops: Achten Sie darauf, dass der Händler einen guten Ruf genießt und eine übersichtliche Kaufrechnung vorlegt. Sie können mit vollem Vertrauen und Sicherheit im Ruby Store stöbern und Geschäfte tätigen .
- Banken und Finanzinstitute: Einige von ihnen bieten Goldbarren zu marktnahen Preisen an.
- Zertifizierte Online-Plattformen: Es gibt viele Websites, auf denen Sie Gold günstig online kaufen können, mit Liefer- und Lagerungsgarantie.
Möglichkeiten zur sicheren Lagerung von Gold
Der Prozess des Goldsparens endet nicht mit dem Kauf. Die Lagerungsphase folgt danach und ist nicht weniger wichtig als der Kauf. Dies sind die wichtigsten Möglichkeiten zur sicheren Lagerung von Gold:
- Wenn Sie über kleine Beträge verfügen, ist die Aufbewahrung in einem sicheren Safe zu Hause eine gute und bequeme Möglichkeit. Verraten Sie die Beträge und ihren Standort jedoch auf keinen Fall jemandem.
- Bankschließfächer bieten einen hohen Schutz, sind jedoch mit einer jährlichen Gebühr verbunden.
- Einige Unternehmen bieten professionelle Lagerdienste mit Inhaltsversicherung an.
Stellen Sie sicher, dass Sie über Kaufdokumente und Goldreinheitszertifikate verfügen , unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden.
Risiken, die Sie beim Goldsparen vermeiden sollten
Natürlich kann die Goldanlage auch mit gewissen Risiken verbunden sein, auch wenn es sich um eine sichere Sparmethode handelt. Zu diesen Risiken gehören:
- Kaliber- oder Gewichtsbetrug: Kaufen Sie nur bei zuverlässigen Quellen.
- Kaufen Sie teuer: Behalten Sie die Weltmarktpreise im Auge und vermeiden Sie Käufe während der Spitzenzeiten.
- Herstellungskosten: Diese beeinflussen den Wert des Goldes beim Weiterverkauf, insbesondere bei Schmuck.
- Ungesicherte Lagerung: Sie sind Diebstahl oder Beschädigung ausgesetzt, wählen Sie daher eine sichere Lagerungsmethode.
Wichtige Tipps für Anfänger im Goldsparen
- Legen Sie nicht Ihr gesamtes Erspartes in Gold an, sondern machen Sie es zu einem Teil eines diversifizierten Portfolios.
- Beobachten Sie die Goldpreise kontinuierlich und regelmäßig und nutzen Sie Kaufgelegenheiten, wenn die Preise fallen.
- Erwägen Sie den Kauf in Chargen statt einer großen Menge auf einmal.
- Lernen Sie, zwischen echtem Gold und gefälschtem bzw. verfälschtem Gold zu unterscheiden.
Das Sparen von Gold ist nicht kompliziert, aber es ist ein bewusster finanzieller Schachzug, der ein wenig Wissen und Disziplin erfordert. Wenn Sie mit dem Goldsparen beginnen möchten, können Sie mit einem 5 Gramm schweren Rubinbarren aus der 24-Karat-Goldära beginnen.